Besonders Wert lege ich auf die Natur und eine gesunde Ernährung. Durch das selbstangebaute Obst und Gemüse in den Hochbeeten, erlernen die Kleinen, wo zum Teil unsere Lebensmittel herkommen und wie sie schmecken. Die täglichen Mahlzeiten, bei uns zu Hause, eine Kombination aus regionalen, saisonalen- und Bio Produkten, werden bei uns frisch gekocht und zubereitet.

Die Förderung der Selbstständigkeit wird z.B. durch das gemeinsame Tischdecken, die eigenständige Nahrungsaufnahme, sowie Auf- und Abbauen der Spielmöglichkeiten erlernt, denn je selbstständiger die Kleinen sind, desto mehr sind sie für die Außenwelt gestärkt. Mir ist auch wichtig, dass die Pfifferlinge, im kleinen Rahmen, den Tagesablauf mit beeinflussen dürfen und somit als eigenständige Personen wahrgenommen werden. Respektvoller Umgang zu Mitmenschen, aber auch zu Tieren wird von mir gefördert und unterstützt.

Die Grob-und Feinmotorik wird in der Entwicklung durch z.B. Holzspielzeug, mit bunten Farben und Formen, spielerisch beigebracht. Auch besitzt jeder Pfifferling sein eigenes Handtuch, Waschlappen und Bettbezug, denn sie werden hier als individuelle Persönlichkeiten gesehen.

Zusammengefasst lernen hier die Kinder, wie vor allem eine gesunde Ernährung und was für eine Bedeutung die Natur und Tiere für uns haben und dies im Zusammenhang mit spannenden Unternehmungen zu erforschen und wahrzunehmen. Sie werden hier individuell aufgenommen und lernen selbstständige Tätigkeiten auszuführen.